Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner Daten wird von uns sehr ernst genommen. Deine personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
I. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Marta Bogner
Copywriting by Marta Bogner
Birkenweg 19, 90599 Dietenhofen
Telefon 0151 50772878
E-Mail info@bognermarketing.com
www.bognermarketing.com
II. Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Internetseite aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Internetseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Internetseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Terminanfrage
In unserem Kontaktformular werden folgende Daten abgefragt:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail
Diese Daten werden für die Kontaktierung der Kunden, Nachfragen und mögliche Terminvereinbarung verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden intern für die Dauer des Zwecks gespeichert.
Kontaktformular
In unserem Kontaktformular werden folgende Daten abgefragt:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail
Diese Daten werden für den Versand von Materialien, wie z.B. die Landingpage-Struktur, verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden bei intern für die Dauer des Zwecks gespeichert.
Eintragungen in Formulare
Im Rahmen der Nutzung der Formulare werden die Stammdaten des jeweiligen Kunden mit dem ausfeüllten Formular verknüpft. Soweit im Rahmen der Formulare weitere Angaben gemacht werden, werden auch solche Daten verarbeitet.
In unseren Kontaktformularen werden folgende Daten abgefragt:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail
- Telefonnummer
Diese Daten werden für die Kontaktierung der Kunden, Nachfragen und mögliche Terminvereinbarung verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden intern für die Dauer des Zwecks gespeichert.
Die bei der Nutzung der Formulare verarbeiteten Daten speichern wir während der aufrechten Registrierung und nach der Löschung Ihres Kontos bis zur endgültigen Abwicklung aller Zahlungen und für einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen.
Terminbuchung über den Kalender
Im Rahmen der Nutzung des Kalenders für die Terminbuchung werden die Stammdaten des jeweiligen Kunden mit den vereinbarten Terminen und den zugeordneten Mitarbeitern verknüpft. Soweit im Rahmen der Terminbuchung weitere Angaben gemacht werden (z.B. in Bezug auf den Inhalt geplanter Termine) werden auch solche Daten verarbeitet.
In unseren Kontaktformularen werden folgende Daten abgefragt:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail
- Telefonnummer
Diese Daten werden für die Kontaktierung der Kunden, Nachfragen und mögliche Terminvereinbarung verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden intern für die Dauer des Zwecks gespeichert.[Ergänze hier die konkreten Daten, die bei der Terminbuchung erfasst werden.]
Die bei der Nutzung des Kalenders verarbeiteten Daten speichern wir während der aufrechten Registrierung und nach der Löschung Ihres Kontos bis zur endgültigen Abwicklung aller Zahlungen und für einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen.
E-Mail und Newsletter-Versand
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Zusendung von E-Mails erteilt haben, nutzen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für die Zustellung eines solcher E-Mails. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt für die Bezugsdauer des jeweiligen Newsletters.
Soweit Sie Ihre Einwilligung zu einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erklärt haben, kann diese Einwilligung jederzeit durch Sie widerrufen werden. Sie können einen Widerruf schriftlich oder per E-Mail an info@bognermarketing.com erklären. Zusätzlich kann der Versand von E-Mails in der Fußzeile jeder E-Mail von uns abbestellt werden.
Facebook Plug-In
Das Facebook Plug-In gehört zu der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,Dublin 2, Ireland. Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plug-In eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Facebook erhält dadurch Ihre IP-Adresse und die Information, dass Sie diese Website besucht haben. Sollten Sie zu dem Zeitpunkt in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sein, wenn Sie einen „Like-Button“ anklicken, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Facebook kann dann den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Informationen können Sie unter http://developers.facebook.com/docs/plugins entnehmen.
Instagram Plug-In
Das Instagram Plug-In ist Teil von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Informationen können Sie unter http://instagram.com/about/legal/privacy/ entnehmen.
LinkedIn Plug-In
LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (nachfolgend: LinkedIn). Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den LinkedIn-Servern hergestellt. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Informationen können Sie unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy entnehmen.
III. Empfänger und Empfängerkategorien von Daten
In Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Webseite und der Nutzung der Software-Plattform Onepage GmbH werden folgende Auftragsverarbeiter für den Verantwortlichen tätig:
Onepage GmbH (haftungsbeschränkt): Provider Software Plattform
Google Ireland Limited: Synchronisierung von Kalendern und Terminen, ReCaptcha, Google Analytics, Google Fonts
Meta Platforms Inc. (Facebook): Tracking und Onlinemarketing
Stripe Inc.: Zahlungsdienstleistungen
Bitte beachten Sie, dass es bei der Nutzung der angeführten Zahlungsdienstleister allenfalls auch zu einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister kommen kann, insbesondere, wenn Sie ein Nutzerkonto des jeweiligen Zahlungsdienstleister nutzen. Auf eine solche Verarbeitung hat der Verantwortliche keinen Einfluss und bei Fragen zu einer solchen Verarbeitung müssen Sie direkt mit dem jeweiligen Zahlungsdienstleister Kontakt aufnehmen.
Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb von Mitgliedsstaaten der EU oder des EWR erfolgt, wird der Verantwortliche sicherstellen, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss im Sinne von Art 45 DSGVO vorliegt oder geeignete Garantien gemäß Art 46 DSGVO eingehalten werden.
IV. Ihre Rechte in Bezug auf die verwendeten Daten
Wenn und soweit wir Sie betreffende personenbezogene Daten verwenden, stehen Ihnen insbesondere die folgenden Rechte in Bezug auf solche Daten zu:
Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns verwendet werden, für welche Zwecke die Verarbeitung erfolgt, woher die Daten stammen, an welche Empfänger die Daten allenfalls übermittelt werden und wie lange solche Daten bei uns gespeichert werden.
Recht auf Richtigstellung (Art 16 DSGVO): Wenn Sie feststellen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unrichtig sind, können Sie jederzeit die Richtigstellung solcher Daten verlangen. Soweit Daten aus Ihrer Sicht unvollständig sind, können Sie auch eine Ergänzung von Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO): Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig ist oder ohne ausreichende Rechtsgrundlage erfolgt oder aus anderen Gründen unrechtmäßig ist, können Sie die Löschung dieser Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Datenverwendung (Art 18 DSGVO): Anstelle der Löschung von Daten können Sie auch die Einschränkung der Datenverwendung verlangen, wenn Daten unrechtmäßig verwendet werden. Eine solche Einschränkung der Datenverwendung können Sie insbesondere auch verlangen, wenn Sie die Richtigkeit von Daten bestreiten oder Widerspruch gegen eine Datenverwendung eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO): Hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die Sie selbst bereitgestellt haben und die auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung verwendet werden, können Sie verlangen, dass Ihnen diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Sie können außerdem verlangen, dass diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Rechte auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art 77 DSGVO): Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verletzt wurden, steht Ihnen das Recht zu, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu erheben. Insbesondere können Sie sich an die Aufsichtsbehörde, welche für Ihren Aufenthaltsort, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des vermuteten Verstoßes zuständig ist, wenden.
Gesondert weisen wir Sie auf Ihr Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO) hin: Wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die eine Verwendung Ihrer personenbezogener Daten, die wir auf Grundlage einer Interessensabwägung verwenden, unzulässig macht, kommt Ihnen ein Recht auf Widerspruch gegen eine solche Datenverwendung zu. Soweit Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verwendet würden, steht Ihnen jedenfalls ein Widerspruchsrecht zu.
Wenn Fragen oder Unklarheiten in Bezug auf Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogene Daten bestehen, können Sie sich jederzeit unter der folgenden E Mail-Adresse an uns wenden: info@bognermarketing.com.
Diese Datenschutzerklärung wurde von der interev GmbH erstellt.
V. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir technische und organisatorische Datensicherheitsmaßnahmen ergriffen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden.
Wir weisen allerdings darauf hin, dass es aufgrund der technischen Gegebenheiten des Internets nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Regeln des Datenschutzes und der Datensicherheit von anderen Personen oder Organisationen, deren Handeln nicht in unserem Verantwortungsbereich liegt, nicht beachtet werden.
VI. Verwendung von KI-generierten Bildern
Auf unserer Webseite verwenden wir KI-generierte Bilder, um visuelle Inhalte zu erstellen. Diese Bilder werden mithilfe von Künstlicher Intelligenz generiert und sind nicht von realen Personen oder Szenen aufgenommen. Die Nutzung dieser Bilder erfolgt, um kreative und ansprechende visuelle Inhalte bereitzustellen, die unsere Dienstleistungen und Angebote unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass diese KI-generierten Bilder keine personenbezogenen Daten enthalten und keinen Bezug zu realen Personen haben. Die Erstellung und Verwendung dieser Bilder erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
VII. Verwendung von Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Webseite zu ermöglichen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die von uns verwendeten Cookies werden teilweise nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen uns, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (Langzeit-Cookies).
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers vollständig verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen werden können.
Sollten Sie die Speicherung unserer Cookies auf Ihrem Computer nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser für unsere Webseite oder stellen Sie Ihren Browser so ein, dass Cookies generell nicht auf Ihrem Computer abgelegt werden. Eine Löschung bereits gespeicherter Cookies kann ebenfalls in ihrem Browser vorgenommen werden.
1. Technisch notwendige Cookies
Ingresscookie (Session Cookie): Wird von FUNNEL KING verwendet, um Kernfunktionen bereitzustellen. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
_csrfToken (Speicherdauer: 1 Stunde): Wird von Onepage GmbH für Sicherheitszwecke verwendet. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
wpvp & wplp (Speicherdauer: Session Cookie): Wird von Onepage GmbHverwendet, um Kernfunktionen für Funnel bereitzustellen. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Diese Cookies können je nach Seite in der Endung differenzieren. (z.B.: wpvp1, wplp6,..) Bei einem sogenannten Funnel werden diese Cookies je nach Aufbau gesetzt.
2. Funktionale Cookies (Benutzereinstellungen)
tmdp_stats (Speicherdauer: 1 Stunde): Wird von Onepage GmbHverwendet, um wiederkehrende Nutzer zu erkennen und Nutzerverhalten (Verarbeitete Daten: Vorherige Website, Internetbrowser und Version, Betriebssystem und Version, Internetprovider, Browsereinstellungen, Browsersprache, Zeitstempel, Klicks, Scrolling, Dauer des Besuchs, Suchen, welche Seiten besucht werden, Ladezeiten, und Fehler wenn welche auftreten) zu analysieren.
3. Analyse-Cookies
_ga: (Speicherdauer: 730 Tage): Enthält eine eindeutige Kennung von Google Analytics, um zu bestimmen, ob es sich um einen wiederkehrenden Nutzer handelt.
_gid (Speicherdauer: 1 Tag): Wird von Google Analytics verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen. Dieser Cookie hilft bei der Erstellung eines Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, vorherige besuchte Seite und die auf unserer Website besuchten Seiten in anonymer Form.
_gat_* (Speicherdauer: 1 Stunde): Wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragerate bei hohem Datenverkehr zu drosseln.
4. Marketing Cookies
_fbp (Speicherdauer: 90 Tage): Wird von Facebook verwendet, um Besuche auf verschiedenen Websites zu verfolgen.
fr (Speicherdauer: 90 Tage): Wird von Facebook verwendet, um Werbeprodukte bereitzustellen.
VII. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzbestimmungen erforderlich machen können, die wir uns entsprechend vorbehalten, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig im Hinblick auf allfällige Änderungen durchzulesen.